Ort: Online |
Das landesweite Starkregen-Netzwerk Niedersachsen richtet sich an Bürgermeister*innen, Fachleute aus den Kommunen, Entscheidungsträger*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie we...
Ort: Online |
Das landesweite Starkregen-Netzwerk Niedersachsen richtet sich an Bürgermeister*innen, Fachleute aus den Kommunen, Entscheidungsträger*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie weitere Interessierte. Im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen werden Informationen und fachliche Erkenntnisse zum Aufbau einer kommunalen Überflutungsvorsorge sowie zu rechtlichen oder finanziellen Rahmenbedingungen geteilt. Das Starkregen-Netzwerk bietet den Raum zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung untereinander - voneinander und miteinander zu lernen steht im Mittelpunkt der verschiedenen Veranstaltungsformate, denn Starkregenvorsorge und Klimawandelfolgenanpassung sind Gemeinschaftsaufgaben.
Das Starkregen-Netzwerk lebt vom gegenseitigen Austausch im Rahmen von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Pro Jahr sind im Schnitt 1-2 größere Tagungen und 4 digitale Regenpausen eingeplant, so dass wir uns regelmäßig treffen und zu aktuellen Entwicklungen austauschen können.
Ort: Frankfurt am Main |Am 3. September 2025 lädt der European Digital Innovation Hub Hessen (EDITH) zur zweiten Ausgabe des Innovation Day ins TechQuartier ein und eröffnet spannende Einblicke in Kün...
Ort: Frankfurt am Main |
Am 3. September 2025 lädt der European Digital Innovation Hub Hessen (EDITH) zur zweiten Ausgabe des Innovation Day ins TechQuartier ein und eröffnet spannende Einblicke in Künstliche Intelligenz, High Performance Computing, Cybersicherheit und digitale Tools.
Diese Flagship-Veranstaltung ist ein Format der EDITH-Initiative und wird als Teil des Digital Europe Programmes von der Europäischen Union co-gefördert. Ziel ist es, die digitale Transformation von mittelständischen Unternehmen sowie Kommunen zu fördern und die Region zu einer der smartesten und nachhaltigsten in Europa zu machen.