Ort: Rehburg-Loccum |
Perspektiven der Wohnraumentwicklung außerhalb der Ballungsräume
Wie wohnt es sich in ländlichen Räumen und Kleinstädten Niedersachsens? Im Fokus der Tagung stehen Verflechtung...
Ort: Rehburg-Loccum |
Perspektiven der Wohnraumentwicklung außerhalb der Ballungsräume
Wie wohnt es sich in ländlichen Räumen und Kleinstädten Niedersachsens? Im Fokus der Tagung stehen Verflechtungen zwischen Stadt und Land sowie Herausforderungen bei Infrastruktur und Daseinsvorsorge. Welche konkreten Strategien für attraktive und bezahlbare Wohnraumangebote gilt es zu entwickeln?
Die Tagung zielt darauf ab, die spezifischen Bedürfnisse und Potenziale ländlicher Räume einschließlich der Klein- und Mittelstädte in der Wohnraumentwicklung zu analysieren. Durch die Verbindung von wissenschaftlicher Expertise und praktischer Erfahrung sollen konkrete Handlungsstrategien für die Entwicklung attraktiver und bezahlbarer Wohnraumangebote entwickelt werden. Dabei werden sowohl die Verflechtungen mit den Ballungsräumen als auch die besonderen Anforderungen an Infrastruktur, Mobilität und Daseinsvorsorge in den Blick genommen
Ort: Online |
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie mit dem richtigen Umgang und Einsatz von generativen KI-Tools (GenAI-Tools) wie ChatGPT Führungsqualitäten verbessern...
Ort: Online |
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie mit dem richtigen Umgang und Einsatz von generativen KI-Tools (GenAI-Tools) wie ChatGPT Führungsqualitäten verbessern sowie Zeit und Ressourcen sparen können. Anhand praktischer Beispiele aus dem Führungsalltag wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Prompts verfassen, um mit der KI effektiv zu interagieren. Außerdem lernen sie innovative Prompt-Techniken für vielfältige Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vo GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Schwerpunkte:
Die Führungskraft im KI-Zeitalter: warum und wie sich die Führungsrolle ändert
Einsatz und Integration von generativen KI-Tools im Führungsalltag: Konkrete praktische Anwendungsfälle zur Erhöhung der Führungskompetenz
Mit der KI effektiv kommunizieren: Tipps für das Verfassen von Prompts, Erlernen und praktische Anwendung von Prompt-Techniken
KI in Prozessen: was macht ein KI-Assistent, eine KI-Automation und ein KI-Agent? Unterschiede, welcher Einsatz wo Sinn macht und was man beachten sollte
Das Team mit auf die KI-Reise nehmen: den Change und die KI-Nutzung sicher gestalten
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Gruppenleiter Manager, Geschäftsführer. Zum Seminar sind keine Vorkenntnsisse erforderlich.
Ort: Frankfurt am Main |
Die im Rahmen der HOLM-Innovationsförderung unterstützten Logistik- und Mobilitätsprojekte aus der Förderperiode 2024/2025 gewähren dabei Einblicke in ihre Arbeit und präsent...
Ort: Frankfurt am Main |
Die im Rahmen der HOLM-Innovationsförderung unterstützten Logistik- und Mobilitätsprojekte aus der Förderperiode 2024/2025 gewähren dabei Einblicke in ihre Arbeit und präsentieren erste Forschungsergebnisse zu relevanten Themen der Branche schon zum zehnten Mal in Form des HOLM-Innovationsmarktplatzes.
Der HOLM-Innovationsmarktplatz richtet sich an alle, die sich für Logistik- und Mobilitätsforschung und die Erprobung innovativer Lösungen für die Logistik und Mobilität der Zukunft interessieren.