logo
Veranstaltungen in der Nähe
Mai
24
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   24th Mai, 2022
Ort: Online |  Die Innenstädte sind bereits seit langem im Wandel – beschleunigt durch die Corona-Pandemie. Stadt- und Raumforscher machen sich Gedanken, wie leerstehende Geschäfte, Gaststätten und W...

Ort: Online | 

Die Innenstädte sind bereits seit langem im Wandel – beschleunigt durch die Corona-Pandemie. Stadt- und Raumforscher machen sich Gedanken, wie leerstehende Geschäfte, Gaststätten und Warenhäuser neu genutzt und sich nicht Trostlosigkeit und Öde breit machen. Besucher und Konsumenten wünschen sich lebendige und pulsierende Innenstädte – mit Flächen zum Flanieren, mit viel Grün, Sitzmöglichkeiten und Erlebnischarakter.

Nach Einschätzung von Experten gibt es zwar ein Ladensterben, das aber nicht zwangsläufig mit dem Sterben der Innenstädte gleichzusetzen ist. Die Innenstädte bleiben, sie verändern sich aber deutlich. Wenn der Anteil des Handels in den Zentren abnimmt, wird zugleich der Platz frei für andere Einrichtungen.
Wie werden unsere Innenstädte in Zukunft aussehen? Gibt es bald in der City mehr bezahlbarem Raum für Wohnungen, Kleingewerbe oder kulturelle Aktivitäten? Werden aus den Konsum- und Bürozonen mittelfristig wieder lebendige Quartiere? Wie steht Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern da?

Dipl.-Ing. Nina Hangebruch berichtet im dritten Teil unserer Reihe über die Nachnutzung von verwaisten Warenhäusern, Dr. Marion Klemme zeichnet den langen Transformationsprozess auf, an dessen Ende die Innenstädte sicher in einem neuen Licht erstrahlen werden.

Weitere Informationen, das Programm und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier

  1.   1
Apr.
20
  1.   Allgemein
  2.    Öffentlich
  1.   20th Apr., 2022 - 22nd Apr., 2022
Um der 1. Säule des Zukunftsräume-Programms - der Vernetzung – gerecht zu werden, haben wir eigens für die 4. Netzwerkkonferenz diese digitale Veranstaltungsplattform für Sie eingerichtet. Die Regist...

Um der 1. Säule des Zukunftsräume-Programms - der Vernetzung – gerecht zu werden, haben wir eigens für die 4. Netzwerkkonferenz diese digitale Veranstaltungsplattform für Sie eingerichtet.

Die Registrierung auf der Veranstaltungsplattform ist gleichzeitig auch die Anmeldung zur Netzwerkkonferenz. Sie werden am Veranstaltungstag (20.04.) über diese Plattform in den Zoom-Videokonferenzraum gelangen. Der Videokonferenzraum wird sich in einem neuen Tab öffnen, sodass die Veranstaltungsplattform weiter parallel genutzt werden kann.

Die Veranstaltungsplattform bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:

Infos zum Ablauf, RednerInnen, Vorträgen und UnterstützerInnen der Konferenz in der Zeile oben.
Partnering:
Im Anschluss an die Veranstaltung sowie an zwei Folgetagen (21. & 22. April 2022) haben Sie die Möglichkeit bilaterale Gespräche mit Teilnehmenden der Veranstaltung zu führen, um sich u.a. über Projektideen, Herausforderungen zu Themen der Zentrenentwicklung oder Erfolgsfaktoren für die erfolgreiche Projektumsetzung zu besprechen. Sofern Sie von dem Angebot zum Partnering Gebrauch machen möchten, haben Sie über die Veranstaltungsplattform die Möglichkeit, Ihr Profil einzustellen, Gesprächsanfragen an bestimmte Teilnehmende zu versenden sowie Angebote und Gesuche zu veröffentlichen.
Erstellen eines Personen- und eines Organisationsprofils
Suchen und Finden anderer Teilnehmenden
Versenden und Empfangen von Kurznachrichten über den Chat
Sollten Sie Fragen zur Bedienung oder den Funktionen der Veranstaltungsplattform haben, wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen unter Kontakt

  1.   1
Es gibt noch keine Veranstaltungen. Seien Sie der/die Erste(r) und erstellen Sie eine neue Veranstaltung!
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.