logo
Veranstaltungen in der Nähe
17th Okt., 2025
Veranstaltungen am 17th Okt., 2025
Okt.
17
  1.   Digitalisierung
  2.    Öffentlich
  1.   17th Okt., 2025
Ort: Online | In diesem kompakten Online-Seminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zur Entwicklung und Verstetigung von Geschäftsmodellen für Smart City Maßnahmen....

Ort: Online |

In diesem kompakten Online-Seminar erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zur Entwicklung und Verstetigung von Geschäftsmodellen für Smart City Maßnahmen.

In vier praxisorientierten Stunden werden folgende Themen behandelt:

1. Einführung in die Geschäftsmodelle
  - Verständnis der Bedeutung von Geschäftsmodellen für Stadtdienstleistungen und deren Verstetigung
  - Bedeutung von Geschäftsmodellen in Smart Cities

2. Fachliche Impulse und Kleingruppenarbeit zu einem Praxisbeispiel
  -  Leistung und Einordnung der Stadtdienstleistung (z.B. City App)
  -  Sensibilisierung und Einordnung: Einflussfaktoren und Kundensegmente und
  -  Fokussierung und Vision: Ausgangspunkte und Werteversprechen
  -  Ideenentwicklung: Ressourcen, Aktivitäten und Finanzen
  -  Realisierung und Implementierung: Überprüfung und Optimierung
  -  Zusammenführung: Produkt- oder Dienstleistungsbeschreibung und nächste Schritte

3. Reflexion sowie Wissens- und Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung von Geschäftsmodellen

 
Methoden

Fachimpulse der Trainerinnen und Trainer: Kurze interaktive Vorträge, die zentrale Themen abdecken, um grundlegendes Wissen zu vermitteln.
Praktische Übungen Kleingruppen: Durchführung einer Geschäftsmodellentwicklung anhand eines konkreten Praxisbeispiels, inklusive Sensibilisierung, Fokussierung, Ideenentwicklung und Realisierung.
Reflexion und Erfahrungsaustausch: Wissens- und Erfahrungsaustausch über Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung von Geschäftsmodellen in einer Kommune.

Mehr Informationen

  1.   1
Okt.
17
  1.   Mobilitätsformen
  2.    Öffentlich
  1.   17th Okt., 2025
Ort: Online | Ein finanzieller Bonus beim Verzicht aufs eigene Auto, Beratungen zum Umstieg auf den Umweltverbund oder das alljährliche Kilometer-Sammeln beim ‚Stadtradeln‘ – Anreize können Bürger:in...

Ort: Online |

Ein finanzieller Bonus beim Verzicht aufs eigene Auto, Beratungen zum Umstieg auf den Umweltverbund oder das alljährliche Kilometer-Sammeln beim ‚Stadtradeln‘ – Anreize können Bürger:innen auf vielfältige Weise dazu motivieren, nachhaltige Mobilität auszuprobieren. Gerade dieses Potential rückt Anreize zunehmend in den Fokus kommunaler Akteur:innen. Denn sie setzen beim Verhalten an und laden dazu ein, die Infrastruktur und Angebote des Umweltverbundes zu nutzen.

Impulse dazu, wie Anreize in der Praxis umgesetzt werden können, liefert unsere interaktive Online-Konferenz am Freitag, den 17. Oktober 2025 von 9:30 - 12:00 Uhr. Im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) laden Difu und das ConPolicy-Institut Sie herzlich ein, die Ergebnisse unseres Projekts „Finanzielle und immaterielle Anreize für Änderungen des Mobilitätsverhaltens“ kennenzulernen – und direkt mit uns ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam wollen wir:

  • Grundlagen vermitteln: Was sind eigentlich Anreize, wie wirken sie – und wen erreichen sie?
  • Praxisbeispiele vorstellen und Erfahrungen austauschen: Was ist nötig, damit Anreize Wirkung entfalten können?
  • Zur Umsetzung ermutigen: Wie kommen wir von einer guten Idee zur erfolgreichen Umsetzung?

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein und mit uns ins Gespräch zu kommen! 

Mehr Informationen

  1.   1
Es gibt keine Veranstaltung an diesem Datum.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.