logo
Cover wird geladen ... Cover verschieben, um es neu zu positionieren.
Informationen
Ort: Online | Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden We...

Ort: Online |

Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Mehrwerte Ihrer Lösung klar definieren, Stakeholder gezielt einbinden und organisatorische, technische sowie wirtschaftliche Kriterien von Anfang an mitdenken. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, welche Meilensteine für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die digitale Roadmap Schritt für Schritt auf Ihre eigene Smart-City-Lösung anwenden. Abschließend beleuchten wir, welche Betreibermodelle sich für den langfristigen Betrieb eignen und wann Finanzierungsfragen entlang der Roadmap besonders relevant werden. In vier praxisorientierten Stunden behandeln wir:

Thema/Kompetenzfeld 1: Voraussetzungen schaffen

  • Mehrwerte der Lösung definieren und kommunizieren, Stakeholder einbeziehen
  • Organisatorische, technische und wirtschaftliche Kriterien im Blick
  • Praxisbeispiele für wichtige Meilensteine

Thema/Kompetenzfeld 2: How-To: Anwendung der digitalen Roadmap

  • Wie wende ich die digitale Roadmap für meine eigene Smart-City-Lösung an?

Thema/Kompetenzfeld 3: Partnerschaften für den Transfer

  • Exkurs: Betreibermodelle
  • Zu welchem Zeitpunkt der Roadmap sind Finanzierungsfragen wichtig und wieso

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Vanessa Kastner hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Vom Pilotprojekt zu Gamechanger: Smart-City-Lösungen richtig skalieren

    Ort: Online |

    Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Si...

    Ort: Online |

    Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Mehrwerte Ihrer Lösung klar definieren, Stakeholder gezielt einbinden und organisatorische, technische sowie wirtschaftliche Kriterien von Anfang an mitdenken. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, welche Meilensteine für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die digitale Roadmap Schritt für Schritt auf Ihre eigene Smart-City-Lösung anwenden. Abschließend beleuchten wir, welche Betreibermodelle sich für den langfristigen Betrieb eignen und wann Finanzierungsfragen entlang der Roadmap besonders relevant werden. In vier praxisorientierten Stunden behandeln wir:

    Thema/Kompetenzfeld 1: Voraussetzungen schaffen

    • Mehrwerte der Lösung definieren und kommunizieren, Stakeholder einbeziehen
    • Organisatorische, technische und wirtschaftliche Kriterien im Blick
    • Praxisbeispiele für wichtige Meilensteine

    Thema/Kompetenzfeld 2: How-To: Anwendung der digitalen Roadmap

    • Wie wende ich die digitale Roadmap für meine eigene Smart-City-Lösung an?

    Thema/Kompetenzfeld 3: Partnerschaften für den Transfer

    • Exkurs: Betreibermodelle
    • Zu welchem Zeitpunkt der Roadmap sind Finanzierungsfragen wichtig und wieso

    Mehr Informationen

    Mehr
    30th Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.