Ort: Online |
Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden We...
Ort: Online |
Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Mehrwerte Ihrer Lösung klar definieren, Stakeholder gezielt einbinden und organisatorische, technische sowie wirtschaftliche Kriterien von Anfang an mitdenken. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, welche Meilensteine für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die digitale Roadmap Schritt für Schritt auf Ihre eigene Smart-City-Lösung anwenden. Abschließend beleuchten wir, welche Betreibermodelle sich für den langfristigen Betrieb eignen und wann Finanzierungsfragen entlang der Roadmap besonders relevant werden. In vier praxisorientierten Stunden behandeln wir:
Thema/Kompetenzfeld 1: Voraussetzungen schaffen
Mehrwerte der Lösung definieren und kommunizieren, Stakeholder einbeziehen
Organisatorische, technische und wirtschaftliche Kriterien im Blick
Praxisbeispiele für wichtige Meilensteine
Thema/Kompetenzfeld 2: How-To: Anwendung der digitalen Roadmap
Wie wende ich die digitale Roadmap für meine eigene Smart-City-Lösung an?
Thema/Kompetenzfeld 3: Partnerschaften für den Transfer
Exkurs: Betreibermodelle
Zu welchem Zeitpunkt der Roadmap sind Finanzierungsfragen wichtig und wieso
Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Si...
Ort: Online |
Pilotphase vorbei – und jetzt? Erfahren Sie, wie Sie mithilfe der digitalen Roadmap die entscheidenden Weichen stellen, um Ihre Smart-City-Lösung nachhaltig zu verstetigen und erfolgreich zu skalieren. Praxisnah, interaktiv und mit wertvollen Tipps! Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die Mehrwerte Ihrer Lösung klar definieren, Stakeholder gezielt einbinden und organisatorische, technische sowie wirtschaftliche Kriterien von Anfang an mitdenken. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigen wir, welche Meilensteine für eine erfolgreiche Implementierung entscheidend sind. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die digitale Roadmap Schritt für Schritt auf Ihre eigene Smart-City-Lösung anwenden. Abschließend beleuchten wir, welche Betreibermodelle sich für den langfristigen Betrieb eignen und wann Finanzierungsfragen entlang der Roadmap besonders relevant werden. In vier praxisorientierten Stunden behandeln wir:
Thema/Kompetenzfeld 1: Voraussetzungen schaffen
Mehrwerte der Lösung definieren und kommunizieren, Stakeholder einbeziehen
Organisatorische, technische und wirtschaftliche Kriterien im Blick
Praxisbeispiele für wichtige Meilensteine
Thema/Kompetenzfeld 2: How-To: Anwendung der digitalen Roadmap
Wie wende ich die digitale Roadmap für meine eigene Smart-City-Lösung an?
Thema/Kompetenzfeld 3: Partnerschaften für den Transfer
Exkurs: Betreibermodelle
Zu welchem Zeitpunkt der Roadmap sind Finanzierungsfragen wichtig und wieso