Möglicherweise haben die Datenschutzeinstellungen verhindert, dass einige Artikel angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Ort: Online |
Die dritte Veranstaltung der von der Initiative"Klimapositive Städte und Gemeinden" organisierten Veranstaltungsreihe "Kreislauffähiges Bauen in Kommunen" wird Einblick auf die Organisation und Nutzung von Sekundär-Bauteilbörsen, anhand konkreter Beispiele geben. So wird die Stadt Stuttgart ihre Lösung dazu präsentieren und wir wollen einen Blick auf weitere Beispiele aus Kommunen werfen. Begleiten wird die Veranstaltung Daniel Imhäuser von Blasius Schuster und Jörg Papenkort von der Gemeinde Viersen.
Anwendungsfälle bei der Nutzung von Materialkatastern
In der zweiten Veranstaltung liegt der Fokus auf den in der Kommune verbauten Materialien („urbane Mine“) und deren Wiederverwendung. Wie setzt sich die urbane Mine in meiner Kommune zusammen? Inwieweit sollten wir als Kommune die Materialien aus unserem Gebäudebestand erfassen und wie gewährleistet man in zukünftigen Projekten eine Planung mit dem Materialbestand? Madaster, wird dazu ihre Plattform vorstellen. Weitere Beispiele aus Kommunen sind angefragt. Begleiten wird die Veranstaltung Daniel Imhäuser von Blasius Schuster, sowie Herr Mües von EPEA.