logo
  • 20 Veranstaltungen
  • 40 Fotoalben
Neue Veranstaltung
Zufällige Teilnehmer
Zufällige Alben
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar
Keine Fotos verfügbar

Neueste Updates

Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Kommunale Klimaanpassung – Individuelle Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung erstellen

    Ort: Online |

    Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie...

    Ort: Online |

    Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie Nachhaltigkeitsberatende setzt Augenmerk auf die langfristige planerische Anpassung, um Kommunen resilienter zu gestalten. Welche Möglichkeiten gibt es, Wärmeinseleffekten entgegenzuwirken? Welchen Einfluss haben die lokalen Gegebenheiten? Und wie kann die Kommunalpolitik mitgenommen werden? Von der Regional- und Stadtebene über das Quartier bis hin zum Straßenzug, Platz oder dem einzelnen Gebäude: Wir geben Ihnen verschiedene Konzepte mit konkreten Projektbeispielen für klimaangepasste Stadtentwicklung an die Hand, damit Sie individuelle Konzepte für Kommunen erarbeiten und wirksame Anpassungen umsetzen können.

    Mehr Informationen

    Mehr
    10th Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Vanessa Kastner hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Klimafit für die Zukunft - Kommunen auf dem Weg zur Klimaanpassung

    Ort: Stuttgart |

    Steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und Hitzeperioden – der Klimawandel verursacht in Baden-Württemberg hohe Schäden. Kommunen müssen dringend vorsorgen – Klimaanpassung wird in vielen Handlungsebenen daher immer wichtiger. Auf dem 9....

    Ort: Stuttgart |

    Steigende Temperaturen und Extremwetterereignisse wie Starkregen, Überschwemmungen und Hitzeperioden – der Klimawandel verursacht in Baden-Württemberg hohe Schäden. Kommunen müssen dringend vorsorgen – Klimaanpassung wird in vielen Handlungsebenen daher immer wichtiger. Auf dem 9. Kongress zur Kommunalen Klimaanpassung wird es wieder um konkrete Praxisbeispiele und Unterstützungsangebote gehen.

    • Klimawandelanpassung in Kommunen
    • Praxisbeispiele
    • Interaktion und Vernetzung 

    Mehr Informationen

    Mehr
    25th Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Sven Bosch hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Spitze bei Hitze – Das hitzerobuste Haus

    Ort: Online |

     Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen gegen diese und andere Klimafolgen treffen ...

    Ort: Online |

     Mit der Veränderung des Klimas in Folge der Erderwärmung treten immer häufiger extreme Wetterphänomene auf. Temperaturen im Sommer über 35°C führen zu Überhitzung von Innenräumen. Welche Möglichkeiten der Vorsorge Gebäudeeigentümer:innen gegen diese und andere Klimafolgen treffen können, wird im Online-Vortrag erklärt.

    Zur Anmeldung

    Mehr
    19th Aug., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    16. Digitalen Regenpause

    Ort: Online |

    Das landesweite Starkregen-Netzwerk Niedersachsen richtet sich an Bürgermeister*innen, Fachleute aus den Kommunen, Entscheidungsträger*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie weitere Interessierte. Im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen werden Informationen und fachliche Erke...

    Ort: Online |

    Das landesweite Starkregen-Netzwerk Niedersachsen richtet sich an Bürgermeister*innen, Fachleute aus den Kommunen, Entscheidungsträger*innen der Kommunalpolitik und Verwaltung, sowie weitere Interessierte. Im Starkregen-Netzwerk Niedersachsen werden Informationen und fachliche Erkenntnisse zum Aufbau einer kommunalen Überflutungsvorsorge sowie zu rechtlichen oder finanziellen Rahmenbedingungen geteilt. Das Starkregen-Netzwerk bietet den Raum zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung untereinander - voneinander und miteinander zu lernen steht im Mittelpunkt der verschiedenen Veranstaltungsformate, denn Starkregenvorsorge und Klimawandelfolgenanpassung sind Gemeinschaftsaufgaben.

    Das Starkregen-Netzwerk lebt vom gegenseitigen Austausch im Rahmen von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten. Pro Jahr sind im Schnitt 1-2 größere Tagungen und 4 digitale Regenpausen eingeplant, so dass wir uns regelmäßig treffen und zu aktuellen Entwicklungen austauschen können.

    Mehr Informationen

    Mehr
    3rd Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Ultraeffizienz im kommunalen Raum​​

    Ort: Online |

    Wie lassen sich kommunale Räume inklusive ihrer Industrie- und Gewerbestandorte wirtschaftlich und klimafreundlich entwickeln? Die Informationsveranstaltung informiert über die bevorstehende Workshopreihe und zeigt, wie Ultraeffizienz als systemischer Ansatz neue Wege für die nachh...

    Ort: Online |

    Wie lassen sich kommunale Räume inklusive ihrer Industrie- und Gewerbestandorte wirtschaftlich und klimafreundlich entwickeln? Die Informationsveranstaltung informiert über die bevorstehende Workshopreihe und zeigt, wie Ultraeffizienz als systemischer Ansatz neue Wege für die nachhaltige Transformation kommunaler Räume und Gewerbestandorte eröffnet.

    Die Veranstaltung richtet sich an ​Kommunale Klimaschutzmanagerinnen und -manager, Nachhaltigkeitsbeauftragte in Kommunen und Unternehmen, Strategiemanager und -managerinnen/ Entscheidungstragende aus Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung.

    Mehr Informationen

    Mehr
    16th Juli, 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Mission Expert Talk: Vom Grau zum Grün – Wege zu klimaresilientem urbanem Raum

    Ort: Online |

    Wie lassen sich Städte an die Klimakrise anpassen? Susanne Formanek und Ana Badhofer sprechen über innovative Begrünungskonzepte, politische Rahmenbedingungen und gelungene Beispiele aus der Praxis.

    Mehr Informationen

    20th Nov., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.