Möglicherweise haben die Datenschutzeinstellungen verhindert, dass einige Artikel angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Ort: Bundesweit |
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am 14. September 2025 statt und steht unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?". Jeden zweiten Sonntag im September gibt es Einblicke hinter zum Teil verschlossene Denkmaltüren. Der Tag zieht jedes Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen bundesweit viele Besucherinnen und Besucher an und ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Inzwischen bereichern auch digitale Angebote das Programm. Die bundesweite Eröffnung des Tags des offenen Denkmals wird dieses Mal in Gera mit einer Open Air Veranstaltung stattfinden.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert und bündelt die bundesweiten Veranstaltungen und unterstützt mit zahlreichen Serviceangeboten die Veranstalterinnen und Veranstalter. Falls Ihre Stadt noch nicht dabei ist, machen Sie mit oder geben Sie die Informationen weiter. Die Anmeldung für den Tag des offenen Denkmals ist noch bis Ende Juni möglich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier
Ort: Münster |
Kooperative Stadtentwicklung mit der Superkraft der Kollaboration
Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e. V.) lädt vom 14. bis zum 16. September zur Deutschen Stadtmarketingbörse 2025 in Münster ein. Unser Tagungsthema dreht sich um die „Kooperative Stadtentwicklung mit der Superkraft der Kollaboration“.
Ein zentraler Bestandteil der Stadtmarketingbörse ist die Vorstellung von Praxisbeispielen aus den Städten und dem Stadtmarketing, um den Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden zu fördern und von Kolleginnen und Kollegen zu lernen. Dafür suchen wir konkrete Beispiele aus Ihrer Stadt, Ihrer Organisation oder Ihrem Projektkontext.