-
Handlungsempfehlungen für die Umsetzung integrierter Stadtentwicklungskonzepte - Eine Arbeitshilfe für Kommunen
Nicht nur im Rahmen der Städtebauförderung werden Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (ISEK) erfolgreich eingesetzt. Sie fungieren als Navigationshilfe, um räumliche Entwicklungen, baukulturelle Erhaltungserfordernisse und energetische Sanierungen strukturiert zu diskutieren. Sie dienen auch als Instrument für die Stadtverwaltungen, um Interessen- und Nutzungskonflikte frühzeitig aufzuzeigen, auszuhandeln und zu lösen.
Beitrag wartet auf FreischaltungBeitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.