Details zur Veranstaltung
|
|
---|---|
Veranstaltungstitel: | |
Veranstaltungs Datum / Zeit: |
Startzeit
Ende (Uhrzeit)
|
Veranstaltungsbeschreibung: |
Ort: Berlin | Anmeldeschluss: 18.08.2025 | Das Bewusstsein für Risikovorsorge und -bewältigung ist in den Regionen angesichts verschiedener krisenhafter Ereignisse in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf resiliente Raum- und Infrastrukturen gerichtet. Das Programm Region gestalten fördert mit der Initiative „Resiliente Regionen“ seit 2022 zehn Modellvorhaben bei der Entwicklung und Umsetzung innovativer regionaler Handlungsansätze für mehr Resilienz. Das inhaltliche Spektrum ist dabei vielfältig und umfasst etwa den Schutz der kritischen Infrastruktur, die Vorsorge gegenüber Extremwetterereignissen oder die Sicherung von Wertschöpfungsketten. Die Fachtagung präsentiert die Ergebnisse der Initiative „Resiliente Regionen“ und eröffnet dadurch praxisnahe Perspektiven für eine Stärkung regionaler Resilienz. Darüber hinaus diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Planung und Wissenschaft über mögliche Leitlinien für resiliente Regionen in Zeiten multipler Krisen. Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier |
Anmeldeschluss: | |
Themenbereich: | |
Veranstaltungstyp: | |
Teilnahmegebühren: | |
Webseite: | |
Art der Veranstaltung: | |
Adresse: | |
Zusatzinfos: |
Ernst-Reuter-Saal des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
|