logo
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungstitel:
Veranstaltungs Datum / Zeit:
Ende (Uhrzeit)

20th Nov., 2025 13:30

Veranstaltungsbeschreibung:

Ort: Online |

Die Mobility-Lunch-Talks sind ein einstündiges Online-Format für alle, die sich für wissenschaftliche Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung von Mobilitätswendemaßnahmen interessieren. Für die vierte Ausgabe stehen dieses Mal zwei Beiträge zum Thema "Schulmobilität und sichere Schulwege" im Fokus. 

Im ersten Vortrag präsentieren Adrian Dimo und David Huber zentrale Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Be-MoVe. Im Fokus stehen verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Schulmobilität, darunter Schulweg-Checks an Grundschulen und Kindergärten und die Einführung einer Schulstraße. Die Referenten geben Einblicke in die durchgeführten Analysen und teilen praxisnahe Empfehlungen, die aus dem Projekt abgeleitet wurden.

Im Anschluss daran gibt Vanessa von Wiedner Einblicke in das Teilprojekt „Schulisches Mobilitätsmanagement“ des NUDAFA-Reallabors, das sich der interkommunalen Radverkehrsförderung in sechs Brandenburger Partnerkommunen widmet. Der Vortrag beleuchtet, wie schulisches Mobilitätsmanagement erfolgreich in kleinen und mittleren Kommunen umgesetzt werden kann, welche Akteure dabei eingebunden sind, welche Herausforderungen und Potenziale sich zeigen und welche Schlussfolgerungen sich daraus für die Radverkehrsförderung an Schulen ableiten lassen.

Mehr Informationen

Themenbereich:
Veranstaltungstyp:
Teilnahmegebühren:
Webseite:

Informationen zum Veranstaltungsort

Art der Veranstaltung:
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.