logo
Informationen
Ort: Online | Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen in allen Bereichen des Wohnungsbaus und...

Ort: Online |

Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen in allen Bereichen des Wohnungsbaus und der Immobilienverwaltung zu reduzieren und letztlich zu eliminieren. Wie dieses Ziel möglichst effizient und schnell auf Portfolioebene erreicht werden kann, erfahren Wohnungsbaugesellschafter, Bestandshalter, Investoren und Energieberatende in diesem Seminar. Dazu beschäftigen Sie sich mit den Planungsinstrumenten Klimaschutz- und Sanierungsfahrplan inkl. Kostenschätzung und deren Skalierbarkeit auf größere Gebäudebestände. Wie geht man bei der Dekarbonisierung von Portfolios am besten vor? Was sind die wichtigsten Stellschrauben und Bedingungen, das erklärte Ziel zu erreichen? Und welche Maßnahmen sind im Bestand technisch machbar bzw. leistbar? Wir geben Ihnen Beispiele mit konkreten Maßnahmen an die Hand, damit Sie selbst in die praktische Umsetzung kommen können.

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Portfolios mit Geschosswohnungsbauten effizient und schnell dekarbonisieren

    Ort: Online |

    Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen in allen Bereichen des Wohnungsbaus und der Immobilienverwaltung zu reduzieren und letztlich zu eliminieren. Wie dieses Ziel möglichst effizient und schnell auf Portfolioebene erreicht werden kann, erfahren Wohnungsb...

    Ort: Online |

    Die Wohnungswirtschaft steht vor der Aufgabe, ihre CO2-Emissionen in allen Bereichen des Wohnungsbaus und der Immobilienverwaltung zu reduzieren und letztlich zu eliminieren. Wie dieses Ziel möglichst effizient und schnell auf Portfolioebene erreicht werden kann, erfahren Wohnungsbaugesellschafter, Bestandshalter, Investoren und Energieberatende in diesem Seminar. Dazu beschäftigen Sie sich mit den Planungsinstrumenten Klimaschutz- und Sanierungsfahrplan inkl. Kostenschätzung und deren Skalierbarkeit auf größere Gebäudebestände. Wie geht man bei der Dekarbonisierung von Portfolios am besten vor? Was sind die wichtigsten Stellschrauben und Bedingungen, das erklärte Ziel zu erreichen? Und welche Maßnahmen sind im Bestand technisch machbar bzw. leistbar? Wir geben Ihnen Beispiele mit konkreten Maßnahmen an die Hand, damit Sie selbst in die praktische Umsetzung kommen können.

    Mehr Informationen

    Mehr
    4th Dez., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip