|
Details zur Veranstaltung
|
|
|---|---|
| Veranstaltungstitel: | |
| Veranstaltungs Datum / Zeit: |
Startzeit
Ende (Uhrzeit)
|
| Veranstaltungsbeschreibung: |
Ort: Online | In Städten mit hoher Versiegelung und Verdichtung werden die Auswirkungen des Klimawandels durch Extremwetterereignisse wie Starkregen und Hitze für die Bewohnerinnen und Bewohner besonders spürbar. Brandenburg an der Havel hat mit dem Projekt »Let’s play Klimaanpassung« den Brückenschlag zwischen der Planung von Klimaanpassungsmaßnahmen und der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschafft. Das Projekt wurde durch die Landesinitiative »Meine Stadt der Zukunft« des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg gefördert. Ziel war es, nachhaltige und klimaangepasste Stadtentwicklung in Einklang mit den Wünschen der Anwohnenden zu bringen. Um diese Verbindung auf eine möglichst attraktive, motivierende, aber auch informative Art zu gestalten, wurde das Beteiligungsspiel »StadtSpielRaum« entwickelt. Die Koordinatorin für Klimaschutz und Klimaanpassung der Stadt Brandenburg a.d. Havel, Jessica Schulz, wird in unserer Veranstaltung das Projekt und die verschiedenen Schritte der Beteiligung vorstellen. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf die Erkenntisse aus diesem Beteiligungsvorhaben und fragen, wie der öffentliche Raum dadurch auch in Zukunft klimaangepasst gestaltet werden können. |
| Themenbereich: | |
| Veranstaltungstyp: | |
| Webseite: | |
| Art der Veranstaltung: | |