logo
Details zur Veranstaltung
Veranstaltungstitel:
Veranstaltungs Datum / Zeit:
Ende (Uhrzeit)

9th Okt., 2025 19:00

Veranstaltungsbeschreibung:

Ort: Online

Um bessere Entscheidungen vor dem Hintergrund der zunehmenden Komplexität unserer Welt treffen und die Zukunft aktiv gestalten zu können, sind Daten unabdingbar. Dafür relevante Analysen sind heute noch sehr aufwendig, zeitintensiv und meist schlicht zu simpel – und werden damit dieser Komplexität nicht gerecht. Doch es geht besser:

Mit einem digitalen Zwilling als simuliertes statisches Abbild der Gesellschaft werden präzise Prognosen und Klarheit über Auswirkungen der vielen verschiedenen Handlungsoptionen ermöglicht. Damit sollen Verwaltung und Politik in die Lage versetzt werden, heute schon effizienter auf die Herausforderungen von morgen zu reagieren, um z.B. die Planung und Umsetzung von Projekten zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei u.a. der demografische Wandel, Rente, Pflege, Arbeitsmarkt, Ab- und Zuwanderung, Mobilität und Kita-Plätze.

    „Wir können die Zukunft nicht voraussagen. Aber wir können sie gestalten.” (Peter F. Drucker, Pionier der modernen Managementlehre)

Ein digitaler Zwilling ermöglicht CDOs beispielsweise:

  • Szenarien-Testing: Verschiedene Maßnahmen schon vorab virtuell ausprobieren.
  • Räumliche Analyse: Regionale Besonderheiten bei Demografie, Infrastruktur, Fachkräftebedarf etc. transparent machen.
  • Partizipation fördern: Bürger erkennen direkt, welche Effekte ihre Vorschläge haben.
  • Effizienz stärken: Verwaltungskräfte optimal einsetzen, Kooperationen besser planen, finanzielle Risiken verringern

Das erwartet Dich im CDO-Talk am 9.10.2025:   

  • Einblick in modernste Analysemethoden
  • Use Cases für Verwaltung und Politik
  • Kein KI-Bullshit, sondern Forschung in Praxis

Was ist der CDO-Talk? Der CDO-Zirkel hat sich als Arbeitskreis des NEGZ das Ziel gesetzt, die Modernisierung und Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung insbesondere durch Angebote für Chief Digital Officers & Offices und deren Vernetzung zu unterstützen. Um für die oft noch neuartige Rolle der CDOs in den deutschen Amtsstuben interessante Impulse zu bieten, dabei auch aus anderen Bereichen zu lernen, wollen wir das Format des „CDO-Talks“ etablieren.

Mehr Informationen

Themenbereich:
Veranstaltungstyp:
Teilnahmegebühren:
Webseite:

Informationen zum Veranstaltungsort

Art der Veranstaltung:
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.