logo
Cover wird geladen ... Cover verschieben, um es neu zu positionieren.
Informationen
Ort: Online | Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch i...

Ort: Online |

Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden. Besonders innerorts besteht hoher Handlungsbedarf: Unfallrisiken, fehlende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Anforderungen durch das Klimaschutzgesetz erfordern konkrete Maßnahmen vor Ort.

Im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) bietet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) eine modulare Online-Fortbildungsreihe für Fachkräfte aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden an. Die Fortbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen zur verkehrssicheren und nachhaltigen Gestaltung von Ortsdurchfahrten – basierend auf aktuellen Empfehlungen (z. B. DVR, StVO, ERA, EFA) und ergänzt durch nationale sowie internationale Praxisbeispiele.

Das erwartet Sie:

  • Selbstlernkurs zur Vermittlung grundlegender Inhalte
  • Online-Arbeitsgruppen mit Planungsaufgaben und Diskussion
  • Abschlussmodul mit Praxisvorträgen und gemeinsamer Reflexion
  • Offenes Bonus-Webinar zu „Experimentierräumen“ im Straßenverkehr

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Vanessa Kastner hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum

    Ort: Online |

    Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden. Besonders innerorts besteht hoher Handlungsbedarf: Unfallrisiken, fehlende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Anf...

    Ort: Online |

    Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zählen zu den großen Herausforderungen für Kommunen – auch in kleineren Städten und ländlichen Gemeinden. Besonders innerorts besteht hoher Handlungsbedarf: Unfallrisiken, fehlende Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr sowie neue Anforderungen durch das Klimaschutzgesetz erfordern konkrete Maßnahmen vor Ort.

    Im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) bietet das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) eine modulare Online-Fortbildungsreihe für Fachkräfte aus Kommunalverwaltungen, Planungsbüros und Verbänden an. Die Fortbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen zur verkehrssicheren und nachhaltigen Gestaltung von Ortsdurchfahrten – basierend auf aktuellen Empfehlungen (z. B. DVR, StVO, ERA, EFA) und ergänzt durch nationale sowie internationale Praxisbeispiele.

    Das erwartet Sie:

    • Selbstlernkurs zur Vermittlung grundlegender Inhalte
    • Online-Arbeitsgruppen mit Planungsaufgaben und Diskussion
    • Abschlussmodul mit Praxisvorträgen und gemeinsamer Reflexion
    • Offenes Bonus-Webinar zu „Experimentierräumen“ im Straßenverkehr

    Mehr Informationen

    Mehr
    23rd Sep., 2025 - 25th Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.