Details zur Veranstaltung
|
|
---|---|
Veranstaltungstitel: | |
Veranstaltungs Datum / Zeit: |
Startzeit
Ende (Uhrzeit)
|
Veranstaltungsbeschreibung: |
Ort: Online / Berlin | Bis Mitte 2026 müssen alle größeren Kommunen in Deutschland eine kommunale Wärmeplanung vorlegen. Ein zentrales Element dieser Planung: Nahwärmenetze. Sie sollen künftig eine tragende Rolle in der Wärme- und Kälteversorgung unserer Quartiere spielen – auch im Bestand. Doch wie gelingt deren Umsetzung in der Praxis? Diskutieren Sie mit uns am 10. September 2025 im Roten Saal oder online, welche Erfolgsfaktoren es braucht, um Nahwärmenetze in die Praxis umzusetzen. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Kommunen vorgegangen sind oder was Bürgerenergiegenossenschaften zum Erfolg verholfen hat, welche Herausforderungen sich dabei ergeben, wie sie diese überwunden haben – und nicht zuletzt wie innovative Projekte bereits heute Lösungen bieten. Was erwartet Sie?
Warum sollten Sie teilnehmen? Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! |
Themenbereich: | |
Veranstaltungstyp: | |
Teilnahmegebühren: | |
Webseite: | |
Art der Veranstaltung: | |
Adresse: |