logo
Informationen
Ort: Online | Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemein...

Ort: Online |

Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie Nachhaltigkeitsberatende setzt Augenmerk auf die langfristige planerische Anpassung, um Kommunen resilienter zu gestalten. Welche Möglichkeiten gibt es, Wärmeinseleffekten entgegenzuwirken? Welchen Einfluss haben die lokalen Gegebenheiten? Und wie kann die Kommunalpolitik mitgenommen werden? Von der Regional- und Stadtebene über das Quartier bis hin zum Straßenzug, Platz oder dem einzelnen Gebäude: Wir geben Ihnen verschiedene Konzepte mit konkreten Projektbeispielen für klimaangepasste Stadtentwicklung an die Hand, damit Sie individuelle Konzepte für Kommunen erarbeiten und wirksame Anpassungen umsetzen können.

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Kommunale Klimaanpassung – Individuelle Konzepte für eine resiliente Stadtentwicklung erstellen

    Ort: Online |

    Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie...

    Ort: Online |

    Hitzebelastungen in dicht bebauten Gebieten und zunehmende Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor eine große Aufgabe: sich an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Dieses Seminar für Mitarbeitende von Kommunen, Stadtplanende, Quartiersentwickelnde sowie Nachhaltigkeitsberatende setzt Augenmerk auf die langfristige planerische Anpassung, um Kommunen resilienter zu gestalten. Welche Möglichkeiten gibt es, Wärmeinseleffekten entgegenzuwirken? Welchen Einfluss haben die lokalen Gegebenheiten? Und wie kann die Kommunalpolitik mitgenommen werden? Von der Regional- und Stadtebene über das Quartier bis hin zum Straßenzug, Platz oder dem einzelnen Gebäude: Wir geben Ihnen verschiedene Konzepte mit konkreten Projektbeispielen für klimaangepasste Stadtentwicklung an die Hand, damit Sie individuelle Konzepte für Kommunen erarbeiten und wirksame Anpassungen umsetzen können.

    Mehr Informationen

    Mehr
    10th Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.