Möglicherweise haben die Datenschutzeinstellungen verhindert, dass einige Artikel angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Suchkriterien und versuchen Sie es erneut.
Ort: Online |
Integration bildet den Kern des Programms „Soziale Stadt“. Das Bund-Länder-Programm und das „Quartiersmanagement“ sollen soziale Probleme in armuts- und arbeitslosigkeitsgeplagten Wohngebieten der Stadt verringern. Jedoch stellt sich die Frage nach der Effizienz der Maßnahmen.
Vor diesem Hintergrund sollen folgende Schwerpunkte diskutiert werden:
- Wie erfolgt die konkrete Integration?
 - Wie funktioniert die übergreifende Kooperation verschiedener Instanzen?
 - Wie effektiv ist das Programm?
 
Moderation: N.N.
- Markus Kisslling*, LAG Soziale Brennpunkte Niedersachsen e.V.
 - Dr. Reiner Braun*, Vorstandsvorsitzender, Sozialwissenschaftliches Forschungs- und Beratungsinstitut
 - Margarete Meyer*, Leiterin der Abteilung Stadterneuerung, Städtebauförderung und Stadtteilent-wicklung im Amt für Stadterneuerung und
 - Bodenmanagement, Leiterin der Geschäftsstelle des Städ-tenetzes Soziale Stadt, Essen
 - Sibylle Keupen*, Oberbürgermeisterin, Aachen
 
Weitere Informationen und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier