Projektinformation
|
|
---|---|
Projektname: | |
Kurzname (Akronym): |
Bikepark Papenburg
|
Projektbeschreibung: |
Schaffung eines Bike-Parks im Rahmen eines Beteiligungsprojekts als offene Begegnungsstätte im Papenburger Quartier "Obenende". Entstanden ist eine moderne Anlage mit Asphalt-Pumptrack und Dirtline für Kinder, Jugendliche und Radsportinteressierte aller Altersgruppen. Der ortsansässige Sportverein SC Blau-Weiß Papenburg 94 e.V. hat sich im Verlauf des Prozesses als Kooperationspartner angeboten und zwischenzeitlich eine eigene Bikeabteilung gegründet, die sich zukünftig in enger Abstimmung mit der Stadt Papenburg um den Betrieb und die Unterhaltung der Anlage kümmert. Der Sportverein hat rund um die Radsportanlage ein begleitendes Angebot mit Ruheräume, Outdoor-Tischtennis, Calisthenicsanlage, Fahrradreparaturstation usw. geschaffen, um zur Umsetzung des Konzepts "Fehn-Arena: "zukunftsweisend, nachhaltig und familiär" mit dem Ziel einer sozial nachhaltigen Stadtentwicklung beizutragen. Im Verlauf und nach Abschluss der Baumaßnahme gab es ein begleitendes Angebot durch Workshops zur "Platzreife" und zur Nutzung von Social-Media um Kindern und Jugendlichen den sicheren Umgang auf der Anlage und in der Nutzung von Online-Plattformen zu vermitteln. Darüber hinaus wurde eine Online-Plattform für den Bikepark erstellt, der von geschulten Kindern und Jugendlichen unter Anleitung mit Inhalten gefüllt werden soll. |
Ausgangslage: |
Im Frühjahr 2021 hat ein Bürger der Stadt eine Bürgerinitiative mit Online-Petition zum Bau eines Bikeparks gestartet und in kurzer Zeit über 1.000 Unterschriften gesammelt, die bei der Stadtverwaltung eingereicht wurden. Auf Beschluss des Stadtrates wurde im Herbst 2021 mit der Entwicklung eines Konzeptes "Fehn-Arena mit angeschlossenem Bikepark" im Quartier Obenende entwickelt.
|
Ziele: |
- Schaffung einer offenen Begegnungsstätte im Zeichen von sportlichem Austausch und gemeinsamer Freizeitgestaltung.
- Anreize für Sport und Bewegung schaffen, die Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen. - Kinder und Jugendliche ab Projektbeginn im Rahmen von Beteiligungsprozessen an der Planung beteiligen. - Schaffung eines attraktiven Treffpunktes für die ganze Stadt, der durch Beteiligung ein hohes Identifikationspotenzial aufweist. - Umsetzung eines Teilzieles aus dem Konzept "Fehn-Arena" zur nachhaltigen Stadtentwicklung - Schulung von Kindern und Jugendlichen zum Umgang mit Social-Media und zur sicheren Nutzung der Anlage |
Aktivitäten: |
- Frühjahr 2021: Bürgerinitiative mit Online-Petition
- Sommer 2021: Stadtratsbeschluss zur Entwicklung eines Gesamtkonzepts "Fehn-Arena" im Quartier Obenende - Herbst 2021: Workshops unter Bürgerbeteiligung - Mai 2022: Beteiligungsprozess mit Kindern und Jugendlichen zum Bikepark - Nov. 2022: Bewilligung einer Zuwendung des Landes aus dem Programm "Zukunftsräume Niedersachsen" - Februar 2023: Vergabe der Planungsleistungen - Juni 2023: Erster Workshop zum kontrollierten Umgang mit BMX-Rädern im Rahmen des "Fahr-Rad-Tages" in Papenburg - August 2023: Vergabe der Bauleistungen - Nov. 2023: Beginn der Bauarbeiten - Ostern 2025: Fertigstellung und Freigabe des Bikeparks nach zwischenzeitlichen Baustopps aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen - Juni 2025: Workshop mit Kindern und Jugendlichen zur sicheren Nutzung der Anlage ("Platzreife") und zum rechtssicheren Umgang mit Social-Media-Beiträgen - Juni 2025: Offizielle Einweihung des Bikeparks und der durch den Sportverein SC BW Papenburg parallel entwickelten Aufenthaltsflächen mit Sitz- und Ruhemöglichkeiten, Calisthenicsanlage und TT-Platte sowie Fahrradreparaturstation. |
Hauptkategorie: | |
Themengebiete: | |
Zuständiges ArL: | |
Kooperationspartner: |
Sportverein SC Blau-Weiß 94 Papenburg e.V. mit der neu gegründeten Bike-Abteilung
|
Projektstart: | |
Projektende: | |
Anrede: |
Herr
|
Vorname: |
Jürgen
|
Nachname: |
Eilers
|
Funktion: |
Leitung Bereich Generationen/Sport
|
Telefon: |
04961-825239
|
E-Mail: |
juergen.eilers@papenburg.de
|
Organisationsname: |
Stadt Papenburg
|
Projektregion: | |
Adresse: | |
Webseite des Projektträgers: | |
Weitere Kontakte: |
http://www.bw-papenburg.de/seite/694805/bike-abteilung.html
http://www.tiktok.com/@bikepark_papenburg?_t=ZN-8y4tH0SnGWU&_r=1 |
Facebook: | |
Instagram: |