logo
Projektinformation
Projektname:
Kurzname (Akronym):
Coworking
Projektbeschreibung:

Implementierung des Coworking Spaces „FREIRAUM Winsen“ in Winsen (Luhe). Im alten Fachwerkhaus und angrenzender Kapelle in der St. Georg Straße bietet die Stadt in Kooperation seit April 2022 flexibel nutzbare Arbeitsplätze, feste Büros, Veranstaltungs- und Seminarräume, sowie einen Ort für Kaffee- und Erholungspausen. Damit wird den Ansprüchen moderner und flexibler Arbeitsformen nachgekommen.

Ausgangslage:
Das Konzept des Coworking-Space war lange vorrangig in Großstädten wie Berlin, Hamburg oder Bremen vertreten. Schließlich kam auch in der Kreisstadt Winsen (Luhe) als Mittelzentrum die Idee auf, diese Form des Arbeitens für ortsansässige Bürger/innen anzubieten. Im Jahr 2019 hat sich die Stadt Winsen auf den Weg gemacht und mit Unterstützung der „cowork AG“ einen Ideenworkshop veranstaltet. Mit den Fragen und Ideen des Abends wurde die Möglichkeit der Errichtung eines Coworking Space in Winsen untersucht. Herausgekommen ist ein Projekt welches vom Land Niedersachsen über das Programm „Zukunftsräume“ mit 300.000 Euro gefördert wird. Mit dem Angebot des Coworking Space leistet die Stadt Winsen einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in der ganzen Region.
Ziele:
- den Ansprüchen moderner und flexibler Arbeitsformen gerecht werden
- Ermöglichung der Vernetzung, des flexiblen Arbeitens und der Work-Life-Integration; Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Steigerung der Attraktivität der Stadt, Belebung des Stadtzentrums, Innenentwicklung, nachhaltige Stadt- und Ortsentwicklung
- neue Arbeitsformen zusammenbringen und weiterentwickeln
- Fachkräftesicherung in Winsen & Reduktion des Auspendler-Stromes
Aktivitäten:
01.04.2022: Eröffnung des Coworking-Space unter dem Namen "FREIRAUM.Winsen": drei Mitarbeitende vor Ort für Hosting, Reinigung, Hausmeisterei; Geschäftsmodell basiert auf drei Säulen:• Coworking, • Bürovermietung, • Seminarraumvermietung

Zwischenbericht Anfang 2024: Pool von 12 Coworkenden, 6 von 8 Fix-Desk-Plätzen (Separees) vermietet, 168 Seminarraumbelegungen
Hauptkategorie:
Themengebiete:
Zuständiges ArL:
Kooperationspartner:
FREIRAUM Lüneburg
Leuphana Universität Lüneburg
Projektstart:
Wird geprüft...
Projektwebseite:

Ansprechpartner/in für das Projekt

Anrede:
Herr
Vorname:
Markus
Nachname:
Trettin
Funktion:
Projektleitung
Telefon:
04171/657257
E-Mail:
wirtschaftsfoerderung@stadt-winsen.de
Organisationsname:
Stadt Winsen (Luhe)
Projektregion:
Adresse:
Webseite des Projektträgers:

Auftritte des Projekts in den sozialen Medien

Instagram:
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

XBedienungshilfen