|
Projektinformation
|
|
|---|---|
| Projektname: | |
| Projektbeschreibung: |
Ausgangslage/Herausforderung: Mit dem Vorhaben wird der zentralen Herausforderung des flächendeckenden Ärztemangels im ländlichen Raum begegnet. Aufgrund der sich zuspitzenden Situation ist nicht nur die Sicherstellung der haus- und fachärztlichen Versorgungsfunktion der Grund- und Mittelzentren im Nördlichen Emstal (NET) gefährdet, sondern auch die positive Wirtschaftsentwicklung und Attraktivität der Region als qualitativer Wohnort. Ziele: Primäres Ziel des Projekts ist es, durch die Erprobung von medizinischen Delegationsansätzen eine Entlastung und Ergänzung der hausärztlichen Versorgung in der Region zu erreichen. Im Rahmen des Ohne-Arzt Modellprojektes soll erprobt werden, wie mit Hilfe von digitalen Hilfsmitteln und medizinischen Geräten das hausärztliche Versorgungspotenzial gesteigert werden kann. Dabei sollen die Möglichkeiten der Einbindung von Mitarbeiter:innen der Hausarztpraxen wie auch der regionalen Pflegeeinrichtungen geprüft werden, um auch Delegationsmethoden in Kooperation mit Pflegeeinrichtungen erproben zu können. Patientendaten können bei der modellhaften Umsetzung in Echtzeit an den/die Hausarzt/Hausärztin übermittelt werden. Die Medizinier:innen sind bei Bedarf durch das Tablet jederzeit per Videoübertragung zuschaltbar und können sich so ein Bild vom Patienten machen oder Anweisungen/Rückfragen zur Untersuchungen etc. geben. Maßnahmen:
[Quelle Profilbild: Freepik, designed by Katemangostar] |
| Hauptkategorie: | |
| Themengebiete: | |
| Zuständiges ArL: | |
| Kooperationspartner: |
Samtgemeinde Dörpen, Stadt Haren (Ems), Stadt Papenburg, Gemeinde Rhede (Ems)
|
| Projektstart: | |
| Projektende: | |
| Anrede: |
Herr
|
| Vorname: |
Michael
|
| Nachname: |
Kirchner
|
| Funktion: |
Stabsstelle im Büro des Samtgemeindebürgermeisters
|
| Telefon: |
05933 66-402
|
| E-Mail: |
michael.kirchner@lathen.de
|
| Organisationsname: |
Samtgemeinde Lathen
|
| Projektregion: | |
| Webseite des Projektträgers: | |
| Weitere Kontakte: |
begleitendes Büro:
pro-t-in GmbH, Lingen (Ems) |