logo
  • stadt | land | fokus: Innovative Mobilitätslösungen für ländliche Regionen in Niedersachsen

    Aktuelle Studien zur Regionalentwicklung untersuchen, wie Menschen in ländlichen Regionen mobil bleiben können, und entwickeln Lösungen, um den Herausforderungen, z.B. dem begrenzten ÖPNV, zu begegnen. „Innovative Mobilitätslösungen für ländliche Regionen in Niedersachsen“ spielen hier eine wichtige Rolle. Genau darum ging es im Mai 2025 bei stadt | land | fokus.

    Fachliche Einführung: 
    Dr. Lena Greinke, Institut für Umweltplanung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 
    Ihre Arbeits-...

    Aktuelle Studien zur Regionalentwicklung untersuchen, wie Menschen in ländlichen Regionen mobil bleiben können, und entwickeln Lösungen, um den Herausforderungen, z.B. dem begrenzten ÖPNV, zu begegnen. „Innovative Mobilitätslösungen für ländliche Regionen in Niedersachsen“ spielen hier eine wichtige Rolle. Genau darum ging es im Mai 2025 bei stadt | land | fokus.

    Fachliche Einführung: 
    Dr. Lena Greinke, Institut für Umweltplanung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 
    Ihre Arbeits- und Forschungsschwer-punkte liegen in den Bereichen Regionalentwicklung, Entwicklung ländlicher Räume sowie Multilokalität.

    Praxisbeispiele:
    TempALand – Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft

    Rural Mobility – Verbesserung der ländlichen Mobilität durch neuartige Verkehrslösungen und innovative politische Ansätze

    GrenzInfoPunkte – Motor für einen 360° Arbeitsmarkt im deutsch-niederländischen Grenzraum.

    Mehr
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.