logo
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Nahversorgung – Entwicklungen, Ziele und planerische Steuerungsinstrumente der Kommunen

    Ort: Online |

    Stabile Nahversorgungsstrukturen sind ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Lebensmittelmärkte wirken als Impulsgeber für die städtische Entwicklung und bilden das Fundament einer wohnortnahen Versorgung. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln und Dro...

    Ort: Online |

    Stabile Nahversorgungsstrukturen sind ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in Städten und Gemeinden. Lebensmittelmärkte wirken als Impulsgeber für die städtische Entwicklung und bilden das Fundament einer wohnortnahen Versorgung. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln und Drogerieartikeln spielt zudem eine bedeutende wirtschaftliche Rolle. Gleichzeitig durchläuft dieser Sektor einen dynamischen Strukturwandel, der alle Regionen und Städte Deutschlands betrifft. Innovative Betriebskonzepte, das Wachstum der Verkaufsflächen und veränderte Standortbedingungen bedingen ein Spannungsfeld zwischen wirtschaftlichen, stadtentwicklungspolitischen und auch raumordnerischen Interessen. Damit gehen zahlreiche planerische und planungsrechtliche Fragestellungen einher.

    Die Entwicklungen, kommunalpolitische Zielstellungen und Steuerungsinstrumente der Gemeinden im planerischen Handlungsfeld Nahversorgung werden im Rahmen des Seminars ausführlich erörtert.

    Mehr Informationen

    Mehr
    4th Nov., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Fehler beim Laden das Tooltip
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.