In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie mit dem richtigen Umgang und Einsatz von generativen KI-Tools (GenAI-Tools) wie ChatGPT Führungsqualitäten verbessern sowie Zeit und Ressourcen sparen können. Anhand praktischer Beispiele aus dem Führungsalltag wir...
Ort: Online |
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Führungskräfte, wie sie mit dem richtigen Umgang und Einsatz von generativen KI-Tools (GenAI-Tools) wie ChatGPT Führungsqualitäten verbessern sowie Zeit und Ressourcen sparen können. Anhand praktischer Beispiele aus dem Führungsalltag wird den Teilnehmern vermittelt, wie sie Prompts verfassen, um mit der KI effektiv zu interagieren. Außerdem lernen sie innovative Prompt-Techniken für vielfältige Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten. Das Seminar ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vo GIBT Colleg e.V. und Kommunales Bildungswerk e.V.
Schwerpunkte:
Die Führungskraft im KI-Zeitalter: warum und wie sich die Führungsrolle ändert
Einsatz und Integration von generativen KI-Tools im Führungsalltag: Konkrete praktische Anwendungsfälle zur Erhöhung der Führungskompetenz
Mit der KI effektiv kommunizieren: Tipps für das Verfassen von Prompts, Erlernen und praktische Anwendung von Prompt-Techniken
KI in Prozessen: was macht ein KI-Assistent, eine KI-Automation und ein KI-Agent? Unterschiede, welcher Einsatz wo Sinn macht und was man beachten sollte
Das Team mit auf die KI-Reise nehmen: den Change und die KI-Nutzung sicher gestalten
Zielgruppe
Führungskräfte, Teamleiter, Gruppenleiter Manager, Geschäftsführer. Zum Seminar sind keine Vorkenntnsisse erforderlich.