Die Energiewende bietet zahlreiche Themen und Anlässe zur Kommunikation. Doch wie gelingt es, Themen richtig zu setzen, Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und für die Sache zu begeistern? Diese Kooperationsveranstaltung mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt, möchte Ihnen ...
Ort: Magdeburg |
Die Energiewende bietet zahlreiche Themen und Anlässe zur Kommunikation. Doch wie gelingt es, Themen richtig zu setzen, Bürgerinnen und Bürger zu erreichen und für die Sache zu begeistern? Diese Kooperationsveranstaltung mit der Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt, möchte Ihnen auf diese wichtige Frage Antworten bieten. In einem interaktiven Trainingsformat setzen Sie sich als Teilnehmende mit den wichtigsten Aspekten für eine zielgruppenorientierte Kommunikation auseinander:
* Was macht eine Kommunikationskampange aus und wie baue ich sie auf?
* Was sind die wesentlichen Gelingfaktoren für zielgruppenorientierte Kommunikation?
* Wer ist meine Zielgruppe und wie erreiche ich sie?
Betreut werden Sie dabei durch Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kommunikation, Beteiligung und Ausbau erneuerbare Energien. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, diese Fragen für Ihre eigenen Beispiele und aktuellen Projekte im Training zu diskutieren und praxisnahe Methoden darauf anzuwenden. Durch intensive Austauschmöglichkeiten mit regionalen und überregionalen Akteuren können Sie zudem Ihr fachliches Netzwerk ausbauen und auch voneinander lernen.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung und Energiegenossenschaften. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 30 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei.