|
Details zur Veranstaltung
|
|
|---|---|
| Veranstaltungstitel: | |
| Veranstaltungs Datum / Zeit: |
Startzeit
Ende (Uhrzeit)
|
| Veranstaltungsbeschreibung: |
Ort: Online | Mit der Online-Reihe 2022 bietet „Stadt-Land-Plus“ Einblicke in die Ergebnisse der 22 Verbundvorhaben, die im Schulterschluss von Wissenschaft und Praxis zwischen Ostsee und Bodensee seit 2018 entwickelt wurden. Weitere Infos zur Reihe finden Sie hier. Teil 1 bildet den Auftakt zum Thema: Stadtregional steuern! Mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen Interessensausgleiche erzielen Themen:
Diese Veranstaltung bildet den Startschuss der Online-Veranstaltungsreihe und behandelt die übergreifende Fragestellung, wie mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen Nachhaltigkeit und ein gerechter Interessensausgleich erzielt werden kann. Die unterschiedlichen Nutzungsansprüche an Flächen und natürliche Ressourcen im Stadt-Umland-Kontext erzeugen einen Konkurrenzdruck, der dazu geeignet ist, die durch Raumstrukturen gegebene Disparität zwischen Stadt und Land weiter zu verschärfen. Hier können regionale und multifunktionale Ausgleichs- und Steuerungsprozesse helfen, eine nachhaltigere Landnutzung zu etablieren und die Konflikte zwischen Stadt und ländlichen Räumen abzubauen. „Stadt-Land-Plus“ zeigt mit heterogenen und neuartigen Ansätzen auf, wie solche Ausgleichs- und Steuerungsprozesse gestaltet sein können und überprüft diese exemplarisch in der Praxis auf ihre Wirksamkeit. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier |
| Themenbereich: | |
| Veranstaltungstyp: | |
| Teilnahmegebühren: | |
| Webseite: | |
| Art der Veranstaltung: | |