Ort: Lüneburg |
Klimaänderungen und Extremwetterereignisse machen nicht an kommunalen Grenzen Halt. Kreisbezogene und i...
Ort: Lüneburg |
Klimaänderungen und Extremwetterereignisse machen nicht an kommunalen Grenzen Halt. Kreisbezogene und interkommunale Ansätze bieten deshalb einen hohen Mehrwert für Verwaltungen und andere Akteure für eine integrierte Klimaanpassung in allen relevanten Handlungsfeldern. Das Zentrum KlimaAnpassung setzt deshalb die Fortbildungsreihe für Initiator:innen von Klimaanpassungsprozessen in Landkreisen und interkommunalen Kooperationen fort.
Die Werkstattreihe richtet sich an Mitarbeiter:innen von Landkreisverwaltungen und interkommunalen Kooperationen, vornehmlich aus ländlich geprägten Gebieten in Deutschland.
Die Termine der dritten Lernwerkstattreihe sind: – 5. bis 6. November 2025 – 14. bis 15. Januar 2026 – 25. bis 26. Februar 2026 – 8. bis 9. April 2026
Klimaänderungen und Extremwetterereignisse machen nicht an kommunalen Grenzen Halt. Kreisbezogene und interkommunale Ansätze bieten deshalb einen hohen Mehrwert für Verwaltungen und andere Akteure für eine integrierte Klimaanpassung in allen relevanten Handlungsfeldern. Das Zentru...
Ort: Lüneburg |
Klimaänderungen und Extremwetterereignisse machen nicht an kommunalen Grenzen Halt. Kreisbezogene und interkommunale Ansätze bieten deshalb einen hohen Mehrwert für Verwaltungen und andere Akteure für eine integrierte Klimaanpassung in allen relevanten Handlungsfeldern. Das Zentrum KlimaAnpassung setzt deshalb die Fortbildungsreihe für Initiator:innen von Klimaanpassungsprozessen in Landkreisen und interkommunalen Kooperationen fort.
Die Werkstattreihe richtet sich an Mitarbeiter:innen von Landkreisverwaltungen und interkommunalen Kooperationen, vornehmlich aus ländlich geprägten Gebieten in Deutschland.
Die Termine der dritten Lernwerkstattreihe sind: – 5. bis 6. November 2025 – 14. bis 15. Januar 2026 – 25. bis 26. Februar 2026 – 8. bis 9. April 2026