logo
Informationen
Ort: Online | Im Webinar beleuchten wir, wie digitale Technologien Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz in Städten...

Ort: Online |

Im Webinar beleuchten wir, wie digitale Technologien Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz in Städten unterstützen können. Anhand praxisnaher Strategien und Beispielen erhalten Sie fundierte Einblicke in innovative Lösungen und bewährte Ansätze. Wir zeigen, wie digitale Instrumente zur Förderung der Klimaneutralität in den Bereichen Energie, Gebäude, Quartiere und Mobilität eingesetzt werden können. Zudem betrachten wir, wie Sensorik und IoT als effektive Frühwarnsysteme dienen und digitale Planungsgrundlagen Verwaltungen und BürgerInnen und Bürger bei der Umsetzung zielgerichteter Klimaanpassungsmaßnahmen unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfolgsfaktoren einer resilienten Stadt und den wichtigsten Handlungsfeldern für eine nachhaltige Entwicklung. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, welche Akteure und Maßnahmen den Wandel hin zu klimaresilienten Städten vorantreiben.

Mehr Informationen

Mehr
Neueste Fotos
Videos
Noch keine Videos hochgeladen
Link in Ihre Zwischenablage kopiert
Filter-Zeitleiste:
Gepinnte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • Lena Kroh hat eine neue Veranstaltung erstellt.

    Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz in der Smart City

    Ort: Online |

    Im Webinar beleuchten wir, wie digitale Technologien Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz in Städten unterstützen können. Anhand praxisnaher Strategien und Beispielen erhalten Sie fundierte Einblicke in innovative Lösungen und bewährte Ansätze. Wir zeigen, wie digitale Instrum...

    Ort: Online |

    Im Webinar beleuchten wir, wie digitale Technologien Klimaschutz, Klimaanpassung und Resilienz in Städten unterstützen können. Anhand praxisnaher Strategien und Beispielen erhalten Sie fundierte Einblicke in innovative Lösungen und bewährte Ansätze. Wir zeigen, wie digitale Instrumente zur Förderung der Klimaneutralität in den Bereichen Energie, Gebäude, Quartiere und Mobilität eingesetzt werden können. Zudem betrachten wir, wie Sensorik und IoT als effektive Frühwarnsysteme dienen und digitale Planungsgrundlagen Verwaltungen und BürgerInnen und Bürger bei der Umsetzung zielgerichteter Klimaanpassungsmaßnahmen unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfolgsfaktoren einer resilienten Stadt und den wichtigsten Handlungsfeldern für eine nachhaltige Entwicklung. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, welche Akteure und Maßnahmen den Wandel hin zu klimaresilienten Städten vorantreiben.

    Mehr Informationen

    Mehr
    23rd Sep., 2025
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Fehler beim Laden das Tooltip