stadt | land | fokus: Innovative Mobilitätslösungen für ländliche Regionen in Niedersachsen
Aktuelle Studien zur Regionalentwicklung untersuchen, wie Menschen in ländlichen Regionen mobil bleiben können, und entwickeln Lösungen, um den Herausforderungen, z.B. dem begrenzten ÖPNV, zu begegnen. „Innovative Mobilitätslösungen für ländliche Regionen in Niedersachsen“ spielen hier eine wichtige Rolle. Genau darum ging es im Mai 2025 bei stadt | land | fokus.
Fachliche Einführung:
Dr. Lena Greinke, Institut für Umweltplanung, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover.
Ihre Arbeits- und Forschungsschwer-punkte liegen in den Bereichen Regionalentwicklung, Entwicklung ländlicher Räume sowie Multilokalität.
Praxisbeispiele:
TempALand – Temporäre An- und Abwesenheiten und deren Auswirkungen auf Land und Gesellschaft
Rural Mobility – Verbesserung der ländlichen Mobilität durch neuartige Verkehrslösungen und innovative politische Ansätze
GrenzInfoPunkte – Motor für einen 360° Arbeitsmarkt im deutsch-niederländischen Grenzraum.